Hohe Besucher- und Ausstellerzahlen bei der European Coatings Show und Conference 2025

740px 535px

Die European Coatings Show belegt alle zwei Jahre acht Messehallen, davon sechs ausschließlich mit Lackrohstoffen, Druckfarbenrohstoffen, Klebrohstoffen, bauchemischen Vorprodukten und dazugehörigen Dienstleistungen. 2025 zeigten 1216 Aussteller aus 46 Ländern ihre Produkte, wobei 70 % der Teilnehmenden internationale Unternehmen waren. Die fünf größten Ausstellerländer in diesem Jahr waren Deutschland, China, Italien, die Niederlande und Indien. Die 25.681 Fachbesucher kamen aus 121 Ländern. Die Top-Five Besucherländer waren Deutschland, Italien, Niederlande, Türkei und Polen. Der internationale Anteil betrug 67 %. Auch Startups und junge Unternehmen aus dem In- und Ausland präsentierten der Öffentlichkeit ihre Produktneuheiten.

Mit 144 Vorträgen und 660 Teilnehmern bot die European Coatings Show Conference unter dem Motto „Shaping tomorrow’s innovation“ intensiven Wissenstransfer und aktuelle Einblicke in Forschung und Entwicklung. Das Programm startete bereits am 24. März. 2025 gab es zum ersten Mal zwei Keynote-Speaker – Dr. Frank Brouwer, Spezialist für erneuerbare Chemie bei Stahl, mit seinem Vortrag „The Impossible Project: A Journey of Transformation“ und Prof. Katja Loos von der Universität Groningen, mit der Keynote „Designing renewable dynamic polymers for circular and advanced applications“. Höhepunkt der Konferenz war die Verleihung des European Coatings Show Conference Awards. Der mit 2000 Euro dotierte Preis würdigte 2025 die Arbeit „Predicting Color Changes in Coating Drying Process: An Innovative Approach Using Machine Learning Techniques“ von Gaoyuan Zhang, Niederrhein University of Applied Sciences. Ein weiteres Highlight war der ECS Student Award, der 2025 an Luis Heller, Technical University of Denmark, verliehen wurde.

Vom 24. bis 28. März 2025 vereinte sich die globale Farben- und Lackindustrie erstmals im Rahmen der World Coatings Week, veranstaltet vom World Coatings Council. Diese Initiative fand parallel zur European Coatings Show und der European Coatings Show Conference statt. Sie bot Branchenexperten die Gelegenheit, sich umfassend über neue Entwicklungen und Trends auszutauschen. Darüber hinaus richtet sich die Veranstaltung nicht nur an Fachleute, sondern auch an die Öffentlichkeit, um das Bewusstsein für die essenzielle Rolle von Beschichtungen in unserem täglichen Leben zu schärfen.

In über 100 Produktpräsentationen vermittelten Aussteller an allen drei Messetagen Know-how zum Einsatz ihrer Rohstoffe und der Verwendung von Labor-, Produktions-, Prüf- und Messtechnik sowie Dienstleistungen. Die Vortragsbühnen in zwei Hallen luden Fachbesucher ein, sich schnell und kompakt über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Alle Vorträge wurden live gestreamt.

Als virtuelle Fortsetzung der European Coatings Show 2025 bietet ECS Reloaded 2026 eine Plattform um Neuerungen und Trends zu präsentieren. Zwischen dem 16. und 17. Juni 2026 erhalten Teilnehmende Einblicke in die Produkte und aktuelle Entwicklungen der Branche.

Autor(en): spa

Mehr zu Messe

Alle Branche News