Wie kann moderne Reinigungstechnik dazu beitragen, die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit im Schienenverkehr nachhaltig zu stärken? Dieser Frage widmet sich das Cleaning Forum am Mittwoch, den 4. Juni 2025, bei der BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren.
Die Veranstaltung liefert Tipps und praxisnahe Einblicke in moderne industrielle Reinigungslösungen für Komponenten wie Drehgestelle oder Radsätze und bietet Gelegenheit zum Networking. Der Thementag richtet sich gezielt an Fachleute aus Werkstätten sowie an Hersteller von Komponenten für Schienenfahrzeuge.
Bei Fachleuten aus Werkstätten legen die Veranstalter den Fokus auf die Frage, wie sich Reinigungsprozesse effizient, zuverlässig und nachhaltig gestalten lassen. Das Cleaning Forum informiert hierzu unter anderem über Großteilewaschanlagen und Kleinteilewaschanlagen für das schnelle und wirtschaftliche Reinigen von stark verölten und verschmutzten Werkstücken. Komponentenhersteller in der Neuproduktion erfahren, wie moderne Reinigungstechnik bei der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung unterstützt. Neuartige Systeme sollen zielgerichtete Reinigung mit hohem Automatisierungsgrad ermöglichen.
Die Schlüsselthemen des Cleaning Forums sind Prozessverbesserung, Automatisierung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Fokus stehen intelligente Reinigungslösungen für Bahn-Komponenten wie Drehgestelle, Radsätze oder Motoren.
Autor(en): spa