DFO-Tagungen 2025

2025 veranstaltet die Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) drei Tagungen zu aktuellen Themen im Umfeld der Oberflächentechnik.
Los geht es am 6. und 7. Mai mit der Tagung European Automotive & Plastic Coating in Frankfurt-Mörfelden an. Die 2-tägige Veranstaltung vom 06. bis 07.05.2025 setzt sich mit aktuellen Themen aus der Automobil- und Kunststoffbranche auseinander. Unter anderem geht es um neuartige Einsatzmöglichkeiten durch die KI, das Recycling von Materialien und den Einfluss des EU-„Green Deals“ auf die Prozesse.

Aufgrund des gestiegenen Interesses zum Thema Nachhaltigkeit wird vom 16. bis 17.09.2025 zum ersten Mal die DFO-Tagung „Nachhaltige Oberflächentechnik – Herausforderungen für die Zukunft“ in Münster angeboten. Bei dieser Veranstaltung werden Nachhaltigkeitsthemen aus allen Bereichen der Oberflächentechnik behandelt. Dazu gehören unter anderem die Vermeidung bestimmter Stoffe wie PFAS, der Einsatz nachhaltiger Verfahren und die Möglichkeiten der Transformation in Richtung Klimaneutralität.

Und vom 30.09. bis 1.10.2025 findet das Erste DFO (Deutsche Forschungs­gesellschaft für Oberflächen­behandlung) Land- und Baumaschinen Forum in Mannheim statt. Bereits einen Tag früher, am 29.09.2025, besteht für die Tagungsteilnehmer die Möglichkeit, die neue Lackieranlage der Firma John Deere zu besichtigen. An beiden Forumstagen werden Vorträge von verschiedenen Fachleuten aus dem Bereich der Oberflächentechnik mit Fokus auf den Land- und Baumaschinen gehalten. Auf dem Programm stehen Beiträge zur Vorbehandlung, zur Lackierung und zur Möglichkeit der Kosteneinsparung.

Jede der drei Tagungen wird durch ein gemeinsames Abendessen zum Austausch der Tagungsteilnehmer abgerundet.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit für die Veranstaltungen stehen auf der DFO-Homepage bereit.

Autor(en): spa

Mehr zu Veranstaltung

Alle Branche News