Oltrogge hat im April 2025 eine Tausch-Aktion gestartet, um veraltete Kältetrockner gegen moderne, energieeffizientere Modelle zu tauschen. Damit will das auf Druckluft spezialisierte Unternehmen aus Bielefeld seine Kunden aus der Industrie dabei unterstützen, Einsparpotenziale zu nutzen und Produktionsabläufe nachhaltig zu sichern.
In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmender Hitzesommer rücken die Effizienz und der zuverlässige Betrieb von Druckluftsystemen verstärkt in den Fokus. Eine besondere Rolle spielt dabei der Kältetrockner. Er entfernt Feuchtigkeit aus der Druckluft und liefert trockene Luft, um eine lange Lebensdauer der Anlage und eine hohe Qualität des Endproduktes zu gewährleisten. Doch gerade ältere Kältetrockner erweisen sich häufig als Energiefresser und Ausfallrisiko.
„Viele der im Markt befindlichen Kältetrockner sind technologisch überholt und verfügen über keine Energiesparfunktion", erklärt Dennis Lange, Leitung Drucklufttechnik bei Oltrogge. „Da diese Geräte zudem auf sommerliche Extrembedingungen ausgelegt sind, arbeiten sie die meiste Zeit des Jahres überdimensioniert und verbrauchen unnötig viel Strom.“
Neuere Kältetrockner sind darauf ausgelegt, ihre Leistung dem tatsächlichen Bedarf anzupassen. Insbesondere bei schwankenden Verbräuchen oder sporadischer Nutzung zeigt die Energiesparfunktion Wirkung. So ermöglichen die Geräte bei verringertem Bedarf eine Drosselung ihrer Leistung auf bis zu 30 % oder schalten sich bei Nichtnutzung – etwa nachts – komplett ab. Das Unternehmen verweist auf interne Berechnungen, laut denen sich die Investition in einen neuen Kältetrockner oft schon innerhalb weniger Jahre amortisiert.
Neben dem energetischen Aspekt spielt auch die allgemeine Betriebssicherheit eine wichtige Rolle. „Bei den hohen Temperaturen im Sommer kommen ältere Kältetrockner häufig an ihre Grenzen oder fallen komplett aus“, so Lange. „Die Folge: Kondensat gelangt in die Druckluftleitung, lässt sich nur schwer entfernen und kann Schäden an Werkzeugen oder Maschinen verursachen und im schlimmsten Fall zum Stillstand und zu Ausfällen im Betrieb führen.“
Interessierte haben im Rahmen der Aktion die Wahl zwischen unterschiedlichen Kältetrocknern verschiedener Hersteller, beispielsweise Atlas Copco. Die Tausch-Aktion dauert noch bis einschließlich Juni 2025.
Autor(en): spa