Beschichtungsprozesse für Ultraschallsensoren digitalisieren

Stephan Barth

img

Piezoelektrische Schichten spielen eine Schlüsselrolle in der Medizintechnik, Mikroelektronik und Sensorik, etwa bei der Herstellung von Ultraschallmikroskopen. Um steigende Anforderungen an die Qualität und Reproduzierbarkeit dieser Schichten zu meistern, entwickeln Forschende einen digitalen Zwilling des Beschichtungsverfahrens für piezoelektrische Dünnschichten. 

Dieser Inhalt steht nur registrierten und eingeloggten Abonnenten zur Verfügung.


Sie sind noch kein Abonnent von JOT – Journal für Oberflächentechnik?

Sichern Sie sich jetzt alle Vorteile!

Alle Fachartikel der Ausgabe 2/2025