Sicherheitsgurt-Teile mit Chrom(III)-basierten Systemen beschichten

img

Der Sicherheitsgurt ist eine Komponente, dessen Zuverlässigkeit täglich Leben rettet. Die verwendeten Metallkomponenten müssen hohe Anforderungen an mechanische Festigkeit und Langzeitstabilität erfüllen. Traditionell werden dafür galvanisch abgeschiedene Schutzschichten aus Nickel und Chrom verwendet. Ein führender Lösungsanbieter von passiven Sicherheitssystemen hat die hauseigene Galvanik auf ein fortschrittliches Chrom(III)-basiertes System umgestellt.  

Dieser Inhalt steht nur registrierten und eingeloggten Abonnenten zur Verfügung.


Sie sind noch kein Abonnent von JOT – Journal für Oberflächentechnik?

Sichern Sie sich jetzt alle Vorteile!

Alle Fachartikel der Ausgabe 1/2025